Bilanzbuchhalter werden

Du willst Bilanzbuchhalter werden? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt. Damit du entscheiden kannst, welcher Weg am besten zu dir und deiner persönlichen Situation passt!

Bilanzbuchhalter werden - welcher Weg ist der Richtige für mich

Zu Beginn kannst du dir folgende Fragen stellen:

  1. Wann möchte ich in die Prüfung gehen?
  2. Möchte ich schnell zum Abschluss gelangen oder kann ich mir Zeit lassen?
  3. Will ich berufsbegleitend lernen oder lieber in Vollzeit?
  4. Kann ich die mehrere Wochen am Stück aufbringen, wenn ich eine Weiterbildung in Vollzeit mache und kann ich mir das finanziell erlauben?
  5. Möchte ich gerne vor Ort mit anderen Personen lernen oder ist es mir wichtiger, örtlich ungebunden zu sein?

Je nachdem wie du diese Fragen beantwortest, kommen auch unterschiedliche Formen der Prüfungsvorbereitung für dich in Frage. Wir stellen dir im Nachgang ein paar Möglichkeiten vor, wie du Bilanzbuchhalter werden kannst.

Bilanzbuchhalter werden - Online vs. Vorbereitung vor Ort

Die Digitalisierung hat auch vor der Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter Prüfung nicht halt gemacht. So kannst du in der Regel inzwischen wählen, ob du mit einem Lehrgang vor Ort oder lieber mithilfe eines Online-Kurses Bilanzbuchhalter werden willst. 

Der Vorteil eines Online-Kurses ist, dass du maximal flexibel bist. Du musst keine Zeit für die Anreise zum Veranstaltungsort einrechnen, sondern kannst ganz bequem von Zuhause am Unterricht teilnehmen. Zudem kannst du dir dadurch Fahrtkosten sparen, was ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor ist!

In einem Lehrgang vor Ort hast du hingegen direkten Kontakt mit anderen Teilnehmern und kannst in den direkten Dialog mit ihnen und auch den Dozenten gehen. Das kannst du zwar auch – mit Einschränkungen – im Online-Kurs, aber die Kontaktaufnahme und Kommunikation ist vor Ort sicherlich nochmal einfacher. 

Am besten fragst du dich, was für dich mehr Vorteile bringt und entscheidest dich dann für eine der beiden Durchführungsarten.

Bilanzbuchhalter werden in Vollzeit

Hast du mehrere Wochen am Stück Zeit, z. B. Dank Freistellung und / oder Urlaub, dann kannst du dich mithilfe eines Vollzeit-Lehrgangs auf die Bilanzbuchhalter Prüfung vorbereiten. Innerhalb kürzester Zeit lernst du alles, was du für die Prüfung wissen musst. Das Lerntempo ist entsprechend hoch und du wirst in dieser Zeit nicht viel anders machen als lernen, lernen, lernen. Dafür ist dies der kürzeste Weg zur Prüfung!

Bilanzbuchhalter werden neben dem Beruf

Du willst Beruf und Weiterbildung vereinen? Dann hast du die Möglichkeit, berufsbegleitend Bilanzbuchhalter zu werden. Entsprechende Lehrgangsformen bieten die meisten Lehrgangsanbieter an. In der Regel findet der Unterricht abends oder am Wochenende statt, Aufgaben bearbeitest du nach der Arbeit oder ebenfalls am Wochenende. 

Im Gegensatz zur Vorbereitung in Vollzeit dauert die berufsbegleitende Weiterbildung in der Regel länger als ein Jahr. Der Vorteil ist hier aber, dass du Beruf und Weiterbildung problemlos vereinen kannst.

Bilanzbuchhalter werden mit Fernstudium

Du willst vollkommen flexibel in deiner Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalter Prüfung sein? Die höchste Flexibilität bietet das Bilanzbuchhalter Fernstudium! In der Regel arbeitest du mit den Lehrgangsanbietern einen Lernplan aus. Zu definierten Zeitpunkten erhältst du dann dein Lernmaterial und arbeitest dieses dann selbstständig durch. Für ein Fernstudium musst du besonders diszipliniert und vor allem eigenständig lernen können. Dafür hast du es aber selber in der Hand, wie schnell du mit deiner Weiterbildung fertig bist!

Weitere Informationen zum Thema findest du unter folgendem Artikel: Studium Bilanzbuchhalter

Bilanzbuchhalter werden mit Umschulung

Wenn du aktuell arbeitssuchend bist, kannst du unter Umständen mithilfe einer Umschulung Bilanzbuchhalter werden. Die Agentur für Arbeit fördert mithilfe des Bildungsgutscheins bis zu 100 % der Lehrgangsgebühr. Wenn dies auf dich zutrifft, informierst du dich am besten direkt bei den Lehrgangsanbietern, ob der Kurs förderfähig ist.

Weitere Informationen findest du in folgendem Beitrag: Umschulung Bilanzbuchhalter