Prüfungstermine Bilanzbuchhalter
Die Prüfungstermine für die Prüfung zum Bilanzbuchhalter IHK sind bundeseinheitlich geregelt. Aktuell finden die Prüfungen zwei Mal im Jahr statt, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst eines Jahres.
In der Regel wird die Frühjahrsprüfung im März / April, die Herbstprüfung im September / Oktober durchgeführt. Die schriftliche Prüfung erstreckt sich über drei Tage. In der Regel folgenden die Tage nicht direkt aufeinander, sondern haben einen Abstand von einem oder mehreren Tagen.
Prüfungstermine schriftliche Bilanzbuchhalter Prüfung
Nachfolgend findest du die Termine für die schriftliche Bilanzbuchhalter Prüfung:
Prüfung | Aufgabenstellung 1 | Aufgabenstellung 2 | Aufgabenstellung 3 |
Frühjahr 2025 | 25.03.2025 | 27.03.2025 | 01.04.2025 |
Herbst 2025 | 03.09.2025 | 09.09.2025 | 12.09.2025 |
Frühjahr 2026 | 17.03.2026 | 19.03.2026 | 24.03.2026 |
Herbst 2026 | 22.09.2026 | 24.09.2026 | 29.09.2026 |
Frühjahr 2027 | 22.03.2027 | 25.03.2027 | 30.03.2027 |
Herbst 2027 | 21.09.2027 | 23.09.2027 | 29.09.2027 |
Die mündliche Bilanzbuchhalter Prüfung findet bei einer Prüfung im Herbst in der Regel im darauffolgenden Januar statt, bei einer Prüfung im Frühjahr im Juni / Juli desselben Jahres.
Wenn du dich für die Prüfung anmelden möchtest, solltest du darauf achten, dass du die Anmeldefristen einhältst.
Anmeldefristen zur Bilanzbuchhalter Prüfung
Die Anmeldefristen für die Prüfung lauten wie folgt:
Prüfung | Schriftliche Prüfung | Mündliche Prüfung |
Frühjahr 2025 | 15.01.2025 | 31.01.2025 |
Herbst 2025 | 01.07.2025 | 15.07.2025 |
Frühjahr 2026 | 15.01.2026 | 31.01.2026 |
Herbst 2026 | 15.07.2026 | 31.07.2026 |
Frühjahr 2027 | 15.01.2027 | 31.01.2027 |
Herbst 2027 | 15.07.2027 | 31.07.2027 |
Bitte informiere dich vorab bei der für dich zuständigen IHK, welche Unterlagen du für die Anmeldung zur schriftlichen bzw. mündlichen Bilanzbuchhalter Prüfung einreichen musst und trage diese dann rechtzeitig vor Ablauf der Frist zusammen.
Mittlerweile kannst du die Anmeldung zur Prüfung online durchführen. Ob das auch für deine Kammer gilt, erfährst du auf der entsprechenden Webseite.